STRAHLEN
Romanischer Sommer Köln 2023
Überall gibt es Strahlen. Am Nachthimmel funkeln die Sterne fern und kühl, der Mond leuchtet magisch, und am Tag schickt die Mittagssonne ihre sengende Glut auf leuchtende Landschaften und Städte. Ein Gesicht strahlt vor Glück, Freude, Liebe, Begeisterung, Lebenslust. Jede Ausstrahlung wirkt ansteckend und erntet meist gleichartiges Zurückstrahlen. Wir bewundern das Charisma einer Persönlichkeit oder sehen Bilder von Göttern und Heiligen mit hellem Strahlenkranz. Ebenso strahlt Musik auf vielfältige Weise.
Singstimmen erstrahlen mit hellen Timbres, kraftvolle Trompeten überstrahlen ein großes Orchester, machtvoll rauschende Orgeln durchstrahlen einen Kirchenraum und das Vibrato einer Geige verbreitet Wehmut oder Leidenschaft. „Strahlen“ meint hier die aktive Entfaltung erhöhter Spannung und kommunikativer Ansprache durch gesteigerte Präsenz. Wie jeder Mensch hat jede Musik eine bestimmte Ausstrahlung und findet entsprechende Resonanz. Dem akustischen Auf- und Abstrahlen von Stimmen, Chören und Instrumenten korrespondiert das erlebte Einstrahlen der Klänge auf uns Hörende. In diesem Sinne ist alle Musik eindringlich, eindrücklich, immersiv, zuweilen gerade auch die leise, zarte, zerbrechliche.
Orte von einzigartiger Ausstrahlung sind die romanischen Kirchen Kölns. Seit Abschluss ihres Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg 1988 findet hier das Festival ROMANISCHER SOMMER KÖLN statt. Zur strahlenreichsten Jahreszeit im Juni treten renommierte Kölner und internationale Ensembles, Solistinnen und Musiker in interkulturelle Dialoge mit der Aura, Architektur und Spiritualität dieser Gotteshäuser. Über Kultur-, Epochen-, Stil- und Landesgrenzen hinweg erklingen Renaissance, Barock, Klassik, Jazz, Globale Musik, Neue Musik, Orgeln und Elektronik.
Liebes Publikum, lassen auch Sie sich von Musik anstrahlen! Und strahlen Sie zurück!
Rainer Nonnenmann
Konzerte am Sonntag, 11. Juni 2023
Konzerte am Dienstag, 13. Juni 2023
Konzerte am Mittwoch, 14. Juni 2023
Konzerte am Donnerstag, 15. Juni 2023
Romanische Nacht am Freitag, 16. Juni 2023
Veranstaltungsorte → U-Bahn-Haltestellen
St. Andreas Komödienstraße 6-8, 50667 Köln → Dom/Hauptbahnhof St. Aposteln Neumarkt 30, 50667 Köln → Neumarkt St. Georg Georgsplatz 17, 50676 Köln → Severinstraße St. Gereon Gereonskloster 2, 50670 Köln → Christophstraße St. Kunibert Kunibertsklostergasse 2, 50668 Köln → Dom/Hauptbahnhof, Ebertplatz St. Maria im Kapitol Kasinostraße 6, 50676 Köln → Heumarkt, Neumarkt St. Maria Lyskirchen, An Lyskirchen 10, 50676 Köln → Heumarkt Museum Schnütgen/St. Cäcilien Cäcilienstraße 29–33, 50676 Köln → Neumarkt St. Pantaleon Am Pantaleonsberg 6, 50676 Köln → Barbarossaplatz, Poststraße St. Ursula Ursulaplatz 24, 50669 Köln → Dom/Hbf., Ebertplatz, Hansaring