Dienstag, 13.06.2023


12.30
Uhr

St. Cäcilien / Museum Schnütgen

Blumen 

Zwischen Blumen: „tra un fiore e la ‚altro donato“ lautet der Titel der Komposition von Johannes Schöllhorn, entstanden 2021. Ein großer Bogen und kleine tonale Erzählungen von Schalmei (Katharina Bäuml), Akkordeon (Margit Kern) und Live-Elektronik (Damian Marhulets), verschmolzen mit der Akustik von St. Cäcilien.

ENSEMBLE MIXTURA
Katharina Bäuml, Schalmei
Margit Kern, Akkordeon
Damian Marhulets, Live-Elektronik

Johannes Schöllhorn, Komposition

Nur Tageskasse 10 Euro
Ticketreservierung unter kontakt@romanischer-sommer.de 


17.00
Uhr

St. Kunibert

LUmière!

Angela Metzger ist macht den Orgel-Auftakt im Romanischen Sommer. Und was für einen! Wir sind verliebt in Frankreich und folgen ihr blind auf eine Tour de France meisterhafter französischer Orgelwerke von Louis Vierne, Olivier Messiaen, César Franck, Jeanne Demissieux und Jehan Alain.

Louis Vierne (1870-1937)                                   
aus den „Pièces de Fantaisie“: (1926/27)
„Hymne au soleil“, op. 53 Nr. 3
„Aubade“, op. 55 Nr. 1

Olivier Messiaen (1908-1992)                          
aus „Les Corps glorieux“ (1939):
V. Force et agilité des corps glorieux                                                        
VI. Joie et clarté des corps glorieux                                        

César Franck (1822-1890)                               
Fantaisie en la majeur, FWV 35 (1878)

Jeanne Demessieux (1921-1968)                        
aus „Sept Méditations sur le Saint-Esprit“, op. 6:
Nr. 6 Paix
Nr. 7 Lumière
(1945-1947)

Jehan Alain  (1911-1940)                                 
„Le jardin suspendu“, JA 71 (AWV 63) (1934)

Louis Vierne (1870-1937)                                 
aus der Orgelsymphonie Nr. 1, op. 14 (1898/99):
VI. Final

Angela Metzger, Orgel

Nur Abendkasse 10 Euro
Ticketreservierung unter kontakt@romanischer-sommer.de